Am Samstagmorgen brannten mehrere Rundballen am Doenweg in Calveslage. Mehrere Trupps gingen unter Atemschutz zur Brandbekämpfung mittels Netzwassers vor. Am 07. April 2017 kam es gegen 06.34 Uhr in Schwichteler auf der Langfördener Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 38-jähriger Bakumer schwer verletzt wurde. Der Bakumer befuhr zum Unfallzeitpunkt mit seinem Pkw Suzuki die Langfördener Straße aus Richtung Schwichteler kommend in Richtung Deindrup. Hier kam er aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, touchierte drei Bäume, überschlug sich und kam schließlich auf dem Dach liegend auf einem Acker zum Stillstand. Der Bakumer wurde durch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Langförden, die mit etwa 24 Kameraden und drei Fahrzeugen vor Ort war, aus seinem Pkw befreit. Anschließend konnte der 38-jährige durch anwesende Rettungskräfte sowie einen Notarzt erstversorgt werden, bevor er mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen wurde. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Das Tanklöschfahrzeug ist mit einem Löschwassertank mit 2.900 Litern Wasser und einem fest eingebauten Schaummitteltank mit 200 Litern Inhalt ausgestattet. Es wird mit einer fest eingebauten Feuerlösch-Kreiselpumpe im Niederdruckverfahren zur Bekämpfung von Bränden eingesetzt. Zudem verfügt das Fahrzeug über umfangreiche Geräte zur Brandbekämpfung wie tragbare Leitern, Schaumlöschgeräte usw. Für Verkehrsunfälle steht ein hydraulischer Rettungssatz (Schere und Spreizer) zur Verfügung. Über einen Monitor auf dem Dach können 1.600 Liter Wasser und 50 Kubikmeter Schaum pro Minute auf ein Ziel in bis zu 50 Metern Entfernung abgegeben werden. Wärmebildkamera „Dräger UCF 9000“, Mehrgasmessgerät „Dräger X-am 2000“, Rückfahrkamera, Spiegelreflexkamera, Sanitätsrücksack, Schlauchpaket, mobiler Rauchverschluss, Atemschutznotfalltasche, Hochleistungslüfter „Leader MT443“, Schnellangriffsverteiler
Technische Daten
Besonderheiten:
Bilder des Fahrzeuges
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
http://feuerwehr-langfoerden.org/#sigProIda092be647e
Hersteller:
MAN 12.232
Baujahr:
1990
Aufbauhersteller:
Firma Schlingmann
Rufname:
Florian Vechta 15-24-1
View the embedded image gallery online at: